Loslassen – wie geht das?
Du kennst das sicher. Du erzählst in deinem Freundeskreis immer wieder die gleiche Geschichte, die dich belastet. Du musst einfach immer und immer wieder daran denken. Und je mehr du dich bemühst, nicht mehr daran zu denken, desto intensiver werden die Gedanken. Und irgendwann hörst du dann von deinem schon etwas genervtem Umfeld: „Lass doch endlich los.“
Loslassen! Das ist wirklich leichter gesagt, als getan. Wie geht loslassen? Was tut man da genau?
Diese Fragen habe ich mir auch oft gestellt und habe sehr viele Modelle und Varianten dazu getestet. Alle brachten eine gewisse Erleichterung. Doch das gewünschte Ergebnis, endlich nicht mehr diese immer wieder kehrenden, schmerzenden Gedanken zu haben, brachten sie für mich nicht.
Bis ich eines Tages in einer meiner Ausbildungen mit den Themen Vergebung und Selbstvergebung konfrontiert wurde. Das war für mich der magische Moment. Vergebung und Selbtvergebung waren quasi als „Zwischenschritte“ notwendig, damit das Loslassen möglich war. Und dieser Prozess war so liebevoll, rasch und nachhaltig, dass ich heute keine Angst mehr habe, mir ungeklärte Themen anzusehen. Es bringt eine unglaubliche Erleichterung, ein ganzes Bergwerk fällt von dir und es stellt sich ein liebevolles, leichtes und glückliches Lebensgefühl ein.
Und genau das schaffst du auch!
Im November hast du noch 2 Möglichkeiten dazu.
Das Licht- & Schatten-Ritual am 4. November 2017
Nonverbale Vergebung am 25. November 2017
0 Kommentare